Atem- & Körpertherapie Thomas Sailer
Reflektorische Atemtherapie
Atem-Stimme-Workshops in Basel und Frick
Eine leichte und weittragende Stimme und/oder sich gemeinsam tönend von Ängsten & Hemmungen zu befreien?
Sprechen, tönen bzw. phonieren und singen sind hörbar gemachter Atem bis zur erbauenden Kraft des Wortes
In den Atem-Stimme-Gruppen tönen wir ebenso auf Basis der Daseins- & Ausdrucksformen.
Mein Ziel ist es, bei den Teilnehmenden eine freiere und weittragendere Stimme zu erreichen.
Der Mensch kann sich zu einer Art "klingender Kathedrale" entwickeln.
Es ist ein Workshop in Kleingruppen für Sänger, Sprecher, Telefonisten und anderweitig Interessierte, die ein bewussteres Körpergefühl in Verbindung mit dem eigenen Stimmklang erleben wollen.
Geeignet für Menschen mit Asthma, Angststörungen, Burn-out, stottern, und anderem.
Was ist Stimme? Ist sie auch so schwierig definierbar wie die Bezeichnung für Liebe?
Die Stimme als Spiegel der Seele? Sind wir "verstimmt", so schwingen wir vielleicht nicht im Einklang mit uns und anderen.
Einige meiner angebotenen Hilfsmittel dafür sind
Dies alles auch mit übereinstimmender Absprache zur Anwendung gebracht.
Es sind dafür keine gesanglichen oder musikalische Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft sich auf innere Entwicklungs- & Veränderungsprozesse einzulassen.
Dazu ist es möglich belastende Gefühle klingend ab zu atmen. Wenn dadurch bei jemandem "etwas bisher Verborgenes & Verschüttetes" hervortritt, wird es gemeinsam besprochen und betrachtet.
Ein Workshop-Zyklus findet zwölf Mal statt, dauert ein halbes Jahr mit zwei bis drei Mal monatlich zu je 90 - 120 Min, incl. einer Pause von 15-20 Min.
Die Kursgebühren liegen je nach Teilnehmerzahl zwischen 390.-- & 460.-- CHF, bezahlbar zu Beginn des Kurses.
Die Gruppentherapie wird von der Krankenkasse (Zusatzversicherung) übernommen. Nehmen Sie bitte dafür Kontakt mit mir auf.
Bilder links: verschiedene Haltungen beim "Tönen"
Quelle Bild unten: LIKA GmbH, Lehrbuch